14. Januar 2023
Wie läuft die Wundheilung ab, was ist zu beachten, wenn Wunden lange zum heilen brauchen und wie kannst du dein Tier dabei unterstützen?
19. Dezember 2022
Die zahlreichen Ursachen des Ekzems, machen es schwer es nachhaltig auszuschalten. Gründe für den Juckreiz an Bauchnaht, Schweif und Mähnenkamm können verschiedene Allergene sein, wie zum Beispiel Pollen, Sonnenlicht oder auch der Speichel der Kriebelmücke. Die Ursache kann aber auch von innen kommen. Nährstoffmangel, Leberbelastung oder Stoffwechselstörungen können ebenfalls Auslöser des Sommerekzems sein.
Wie funktioniert die Verdauung des Pferdes? Was passiert in Maul, Magen und Darm?
Osteopathie · 06. Dezember 2021
Heutzutage gibt es viele Therapiemöglichkeiten und das Angebot ist unfassbar hoch. Doch welcher Therapeut kann deinem Pferd am Besten helfen?
Osteopathie · 02. Dezember 2021
Was ist Osteopathie und wieso können unsere Pferde davon profitieren?
03. Juni 2021
Was ist das Zungenbein und welche Auswirkungen hat es auf den Körper deines Pferdes?
15. Februar 2021
Hier bekommst du einen Einblick in den Aufbau eines Gelenks. Um Krankheiten und deren Entstehung nachvollziehen zu können, sollte man davor die Struktur kennen und wissen wie sie funktioniert.
10. Juni 2019
Wie reagiere ich am Besten auf einen Hitzschlag und wie können wir alle vermeiden, dass unser Tier überhaupt Überhitzt?
Pfefferminze - Mentha arvensis x piperita